TEMPERATUR

Visitenkarten nach den Eigenschaften Warm oder Kalt

HÄRTE

Visitenkarten nach den Eigenschaften Hart oder Weich

GEWICHT

Visitenkarten nach den Eigenschaften Leicht oder Schwer

Aktuelle Infos zu Haptischen Eigenschaften

Härte im Sinne der Haptik

Bei Verhandlungen hart bleiben, Härte zeigen oder aber auch in Zeiten, in denen es hart auf hart kommt, einfach eisern durchhalten. In der modernen Kommunikationstheorie finden diese maskulinen Attribute mittlerweile keinen Anklang mehr. Manche dieser Eigenschaften sind jedoch für Unternehmen unerlässlich. Die Robustheit der Produkte und die Verlässlichkeit der Mitarbeiter kann z.B. durch stabile, harte […]

Gewicht im Sinne der Haptik

Einer Sache Gewicht verleihen. Bereits in den 1980er Jahren fanden Firmen die Wertigkeit hinter dieser Redewendung. So wurden bereits damals schon Fernbedienungen für hochpreisige Hi-Fi-Anlagen bewusst mit zusätzlichen Bleigewichten versehen. Die Kundenwahrnehmung war eindeutig: Je schwerer ein Objekt, desto wertiger wurde das Produkt wahrgenommen und desto hochpreisiger wurde es am Markt eingestuft. Dieser Trend sieht […]

Wärme im Sinne der Haptik

Ein heißer Tee, eine kuschelige Heizdecke, ein sonniger Nachmittag. Mit Wärme verbinden Menschen seit Urzeiten Geborgenheit und Sicherheit. Der Grund dafür kann vielerlei Ursprünge haben. Einerseits benötigt der Körper in wärmerer Umgebung weniger Energie, um die durchschnittliche Temperatur von 36.6° C zu erhalten. Aber auch soziale Aspekte, wie das Teilen von Körperwärme oder das Zusammensitzen […]

Kälte im Sinne der Haptik

„Cool!“ Obwohl der Ausruf mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, treibt er sich als roter Faden durchaus durch den Sprachgebrauch. Cool bleibt cool. Doch was steckt hinter dem Wort?

Weichheit im Sinne der Haptik

Von Kaschmir-Schals, über die ägyptische Bettwäsche bis hin zur Alpakawolle – Weichheit hat sich als eines der Merkmale für Luxusartikel positioniert. Warum wir etwas weich empfinden, ist allerdings nicht leicht festzustellen. Hierbei spielen zweierlei Faktoren vermutlich eine ausschlaggebende Rolle. Einerseits ist die Glattheit der Oberfläche zu berücksichtigen. Je weniger Widerstand (und damit Reibung) eine Oberfläche […]