Kategorie-Härte

Bei Verhandlungen hart bleiben, Härte zeigen oder aber auch in Zeiten, in denen es hart auf hart kommt, einfach eisern durchhalten.

In der modernen Kommunikationstheorie finden diese maskulinen Attribute mittlerweile keinen Anklang mehr. Manche dieser Eigenschaften sind jedoch für Unternehmen unerlässlich. Die Robustheit der Produkte und die Verlässlichkeit der Mitarbeiter kann z.B. durch stabile, harte und „unbiegsame“ Visitenkarten zum Ausdruck gebracht werden.

Doch wie kommt diese Härte zustande? Ganz ähnlich wie in einem Unternehmen, die Zusammenarbeit zählt. Die Härte eines Gegenstandes wird zum Großteil von seiner Dichte definiert. Je näher die einzelnen Moleküle eines Materials zusammenstehen, und je besser diese miteinander verbunden sind, desto härter wird das Endergebnis.

Die Zusammenarbeit dieser Moleküle führt also zu einem System, das durch äußere Einflüsse kaum aus der Fassung zu bringen ist und durch Zähigkeit und Unerschütterlichkeit besticht. Genau diese Eigenschaften können dann mit einer passenden Visitenkarten nach außen getragen werden. Zeigen Sie auch haptisch, dass Sie ein Fels in der Brandung sind!

Bei den Materialien ist so viel Vielfalt wie bei den Ausprägungen dieser Felsen gegeben. Zwischen Holz, Metallen, Beton oder Baueternit finden Sie hoffentlich Ihren verlässlichen Partner.

Ähnliche Beiträge